| 
        
          | 01-PTLF2000-01 der Werkfeuerwehr Henkel |    Fahrzeugtyp: TroTLF 16Kennzeichen: D-AA 793
 Baujahr: 1992 a.D. 2021
 Funkrufname: Florian Henkel 01-PTLF2000-01
 Fahrgestell: MAN 12.232
 Aufbau/Ausbau: Rosenbauer
 Standort: Werkfeuerwehr Henkel
           Besonderheit:
   
          Das TroTLF D-AA 793 steht der Werkfeuerwehr  Henkel seit 1992 als Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Im Jahr 2006 erfolgte ein  Umbau bzw. eine Erweiterung des Fahrzeugs zur Einsatzwertsteigerung. Hauptsächlich wurde das  TroTLF 16 von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Henkel als “Florian Henkel 01-PTLF2000-01“ im Einsatzfall  besetzt. Zusätzlich stand das Fahrzeug der Werkfeuerwehr Henkel als  Fahrschulfahrzeug zur Verfügung.Im Juli 2021 wurde das TroTLF D-AA 793 bei der Werkfeuerwehr Henkel außer Dienst gestellt und als Spende an die Freiwillige Feuerwehr Kall übergeben. Das Löschgruppenfahrzeug (LF-10) der Wehr wurde bei der verheerenden Flut zerstört.    Beladung:    
          Pulverlöschanlage P 750  von Total mit 750 kg  LöschpulverStromerzeugerVerkehrsabsicherungsmaterial,  wie z.B. Verkehrleitkegel, Blitzleuchten und AbsperrbandScheinwerfer mit Stativ  und LeitungstrommelWassersaugerMehrere  SchaummittelkanisterHitzeschutzanzügeMotorkettensäge SchnittzschutzkleidungTauchpumpe mit ZubehörVerschiedene Werkzeuge,  wie z.B. Axt, Bolzenschneider, BrechwerkzeugWerkzeugkastenSchlauchhaspelSchnellangriffseinrichtung Verschiedene Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
               Auf den Bildern 6 bis 10 ist das Fahrzeug noch vor dem Umbau und der Erweiterung zu sehen!! 
  
            | Hier weitere Bilder vom PTLF2000-01 im Überblick..... |  |